Pipeline Safety

Höhere Sicherheit durch Sachverständigenprüfungen

TÜV NORD Systems
TÜV NORD Systems
Bei der Errichtung von Rohrleitungsanlagen zum Transport und zur Speicherung brennbarer, ätzender oder giftiger Gase und wassergefährdender Flüssigkeiten ist die Prüfung durch unabhängige Sachverständige ein wesentlicher Aspekt der Qualitätssicherung und trägt maßgeblich zur Sicherheit dieser Anlagen bei. Dies gilt aber nicht nur für Neubauprojekte...

DVGW-Sicherheitskonzept für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Gaspipelines

Open Grid Europe
Open Grid Europe
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Gashochdruckleitungen erfordern eine gewissenhafte Planung und Ausführung unter Berücksichtigung zahlreicher Aspekte. Fokussiert werden muss hierbei stets, dass die Umgebung nicht beeinträchtigt und die Sicherheit von Mensch und Umwelt nicht gefährdet wird. Um dies zu gewährleisten, bildet das Regelwerk...

Integriertes Sicherheitskonzept des DVGW für die statistische Prüfung von Vorfällen

DVGW
DVGW
Die Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards in den Gasversorgungssystemen muss auch im Zuge der fortschreitenden nationalen und europaweiten Regulierung der Gasmärkte, bei dem aktuellen Strukturwandel in der Unternehmenslandschaft sowie den damit zusammenhängenden organisatorischen Änderungen in den Unternehmen das höchste Ziel volks- und...

Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland

DVGW
DVGW
Über die weitverzweigten Gasinfrastrukturen erfolgt in Deutschland höchst zuverlässig die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Wärme und Strom, der Industrie mit Prozess-/Heizwärme und mit Erdgas als Rohstoff für die organische Chemie, der Kraftwerke mit hocheffizienter Primärenergie sowie des Verkehrssektors mit alternativen umweltschonenden...

Public Awareness and Mitigation of Third Party Accidents as new Layer of Protection for the Critical Infrastructure Gas

CSE
CSE
Gas transmission pipelines belong to the critical infrastructure – they are essential for the energy supply of the industry and public households. International and national statistics1,2 show a continuous decrease in the number of events per 1000 km pipeline length as a result of a permanent increase in Technical Safety during the last thirty...

Enhanced Safety through expert assessments

TÜV NORD Systems
TÜV NORD Systems
In the construction of pipelines for the transport and storage of combustible, corrosive or toxic gases and water-polluting fluids, independent inspections by experts is an essential aspect of quality assurance which contributes significantly to the safety of these systems. This does not only apply to new projects, but also to modifications...

The Integral DVGW safety concept for construction, operation and maintenance of high-pressure gas pipelines

Open Grid Europe
Open Grid Europe
The construction, operation and maintenance of high-pressure gas pipelines require conscientious planning and execution, taking numerous aspects into account. The focus must always be on ensuring that the surrounding is not impaired and that the safety of people and the environment is not endangered. In order to guarantee this, the DVGW rules and...